Eigentlich soll das Extranet Arbeitsprozesse vereinfachen und
automatisieren, damit so alle Seiten Zeit und Nerven sparen können.
Einer der größten Fehler bei der Einführung eines Extranets ist es
daher, genau diese Vorteile der Technologie nicht zu nutzen. Wenn Kunden
ein Produkt immer und immer wieder umständlich über ein langes Menü
bestellen müssen, ist niemandem geholfen.
Achten Sie daher darauf, wie Sie Workflows im Extranet auch visuell
darstellen können, sodass Kunden beispielsweise automatisch sehen, wenn
ein Produkt niedrige Stückzahlen aufweist. Sollte dies zudem ein Produkt
sein, dass der Kunde immer wieder bestellt, würde eine automatisierte
Nachbestellung enorm viel Zeit sparen.
Der Kunde müsste sich um das Produkt gar nicht mehr sorgen, die
Bestellung würde automatisch eingehen und bearbeitet werden und so auch
die eigenen Mitarbeiter entlasten. Neben einem reibungslosen Ablauf
profitiert natürlich auch Ihr Unternehmen beim Umsatz von derart
automatisierten Bestellungen. Mit der Low-Code-Plattform Intrexx können
solche automatisierten Bestell- und Prüfprozesse im Handumdrehen und
gleichzeitig individuell erstellt werden.