![]() |
Shortlinks
Schluss mit zeilenlangen Links: In Intrexx 21.03 haben Sie die Möglichkeit, einen Kurzlink zu einer beliebigen Seite in einer Applikation zu erstellen. So können Sie per Shortlink Inhalte mit Kollegen oder auch mit Externen teilen – der Empfänger sieht dann schon am Link, welche Seite ihn erwartet.
Mehr erfahren |
![]() |
Online Templates
Dieses Feature bringt mehr Flexibilität und Nutzerfreundlichkeit: Applikationsvorlagen stehen online zur Verfügung und sind nicht länger vollständig im Portalmanager integriert. Der Vorteil: United Planet kann die Applikationsvorlagen fortlaufend aktualisieren – auch unabhängig von neuen Releases. So erhalten die Nutzer stets die neuesten Templates, ohne den Intrexx-Portalmanager aktualisieren zu müssen.
Mehr erfahren |
![]() |
Unterstützung des SVG-Formats
Mit dieser Neuerung wird Ihr Intrexx-Portal noch schärfer: Ab der neuen Version wird das Grafikformat SVG unterstützt. Somit können Sie Vektorgrafiken in Ihr Portal einbinden, die ohne Qualitätsverlust stufenlos skaliert werden können.
Mehr erfahren |
![]() |
Authentifizierung via Proxy
Mit dem neuen Release können Benutzer ihren Intrexx-Portalmanager über einen vorkonfigurierten Proxy mit einem Intrexx-Server verbinden. So können neue Entwicklungsumgebunden einfach realisiert und die Netzwerksicherheit erhöht werden.
Mehr erfahren |
![]() |
Verbesserte Webserverkonfiguration
Wir haben das User Interface für die Konfiguration eines Webservers komplett neu gestaltet. Intuitive Dialoge sorgen für eine geringere Fehleranfälligkeit. Das spart Zeit, Nerven und Supportaufwand.
Mehr erfahren |
![]() |
Subselects/Unterabfragen im Filterdialog
Gefilterte Suchen sind deutlich verfeinert: Für einen Filterausdruck kann nun ganz einfach eine Unterabfrage konfiguriert werden. Das spart Zeit und erleichtert Ihrer Entwicklung die tägliche Arbeit mit Prozessen in Intrexx.
Mehr erfahren |
![]() |
Abhängigkeiten auf Mehrfachauswahl
Dieses Feature dürfte viele User freuen, die häufig die Filterfunktion in Intrexx nutzen: Ab sofort können Einträge einer Mehrfachauswahl direkt über Abhängigkeiten gefiltert werden.
Mehr erfahren |
![]() |
Neue Galerie
Galerien in Intrexx bekommen einen neuen Anstrich: Die neue Galerie ist responsiv, sieht moderner aus als ihre Vorgänger und kann Videos abspielen. Das macht insbesondere die Benutzung von Intrexx auf modernen Endgeräten deutlich angenehmer.
Mehr erfahren |
![]() |
WebSockets
Dieses Feature macht Intrexx noch interaktiver: Es besteht nun die Möglichkeit, mit WebSockets zu arbeiten. Damit können Ihre Entwickler Nachrichten direkt vom Server an den Browser senden. So wird einerseits die Kommunikation vereinfacht und die Auslastung Ihres Servers reduziert. Andererseits ergeben sich aus diesem Feature neue Use Cases, beispielsweise ist nun ein Dashboard möglich, das jederzeit mit Echtzeitdaten versorgt wird.
Mehr erfahren |
![]() |
Portalmanager als Live Version
Starten Sie den Intrexx Portalmanager auf jedem Computer einfach aus einem Verzeichnis heraus – auch ganz ohne Administrationsrechte. Dadurch können alle Fachabteilungen noch leichter in die Applikations-Entwicklung mit eingebunden und so das Knowhow direkt zugänglich gemacht werden.
Mehr erfahren |
![]() |
TinyMCE Editor
Der neue TinyMCE Editor erhöht die Usability bei der Bearbeitung von Texten innerhalb von Intrexx Anwendungen und damit die Zufriedenheit der beteiligten Mitarbeiter. Mit dem neuen Editor Design ist es nun möglich, den TinyMCE Editor mit mobilen Endgeräten komfortabel zu bedienen und so auch unterwegs reibungslos zu arbeiten.
Mehr erfahren |
![]() |
Neue Onlinehilfe
Für die neue Version haben wir die Onlinehilfe komplett überarbeitet. Sie ist in einem neuen, responsiven und übersichtlichen Layout gestaltet. Kacheln auf der Startseite, eine Suchleiste und eine Toolbar machen das Suchen und Finden in der neuen Onlinehilfe noch leichter. Zudem finden sich in den einzelnen Kapiteln ganze Code-Snippets mit Kopierfunktion, sodass Sie einzelne Bereiche direkt übernehmen können.
https://www.intrexx.com/release-2103/onlinehilfe |
![]() |
Deployment in DockerAb der Version 21.03 ist es möglich, Intrexx über Docker Hub zu betreiben und als Docker Container zu deployen. So können Unternehmen, deren IT bereits zu großen Teilen über Docker administriert ist, Intrexx noch leichter beziehen. Mehr Informationen zum Deployment über Docker finden Sie hier: |
Online Templates können vom Nutzer wie andere Vorlagen aus dem Repository von United Planet heruntergeladen werden. Anwender können auch ihre eigenen Repositories integrieren. Auf diese Weise können Sie Ihre eigenen Vorlagen erstellen und verwenden. Ein weiterer Vorteil: In 21.03 können Vorlagen auch in einem Paket mit Prozessen importiert werden – sie können also nicht nur Applikationen, sondern auch Prozesse enthalten. Die Vorlagen „Leere Applikation“ und „Basisapplikation“ sind von dieser Änderung ausgenommen. Sie stehen weiterhin auch offline zur Verfügung.
SVG-Grafiken eröffnen Ihnen neue Designmöglichkeiten: Sie können animiert werden, unterstützen Transparenz und können mit beliebigen Farben oder Verläufen gestaltet werden.
Unterstützt werden sowohl die Authentifizierungsmethode Basic Auth als auch Proxies ohne Konfiguration und Kerberos als Protokoll. Die Authentifizierung ist auch mit einem portablem Portalmanager möglich.
Verbesserte Webserverkonfiguration
Wir haben das User Interface für die Konfiguration eines Webservers komplett neu gestaltet. Intuitive Dialoge sorgen für eine geringere Fehleranfälligkeit. Das spart Zeit, Nerven und Supportaufwand.
Subselects/Unterabfragen im Filterdialog
Gefilterte Suchen sind in Intrexx 20.03 deutlich verfeinert: Für einen Filterausdruck kann nun ganz einfach eine Unterabfrage konfiguriert werden. Das spart Zeit und erleichtert Ihrer Entwicklung die tägliche Arbeit mit Prozessen in Intrexx.
Abhängigkeiten auf Mehrfachauswahl
Dieses Feature dürfte viele User freuen, die häufig die Filterfunktion in Intrexx nutzen: Ab der Version Intrexx 20.03 können Einträge einer Mehrfachauswahl direkt über Abhängigkeiten gefiltert werden.
Neue Galerie
Galerien in Intrexx 20.03 bekommen einen neuen Anstrich: Die neue Galerie ist responsiv, sieht moderner aus als ihre Vorgänger und kann Videos abspielen. Das macht insbesondere die Benutzung von Intrexx auf modernen Endgeräten deutlich angenehmer.
WebSockets
Dieses Feature macht Intrexx noch interaktiver: Die Version 20.03 macht es möglich, mit WebSockets zu arbeiten. Damit können Ihre Entwickler Nachrichten direkt vom Server an den Browser senden. So wird einerseits die Kommunikation vereinfacht und die Auslastung Ihres Servers reduziert. Andererseits ergeben sich aus diesem Feature neue Use Cases, beispielsweise ist nun ein Dashboard möglich, das jederzeit mit Echtzeitdaten versorgt wird.
Portalmanager als Live Version
Starten Sie den Intrexx Portalmanager auf jedem Computer einfach aus einem Verzeichnis heraus – auch ganz ohne Administrationsrechte. Dadurch können alle Fachabteilungen noch leichter in die Applikations-Entwicklung mit eingebunden und so das Knowhow direkt zugänglich gemacht werden.
TinyMCE Editor
Der neue TinyMCE Editor erhöht die Usability bei der Bearbeitung von Texten innerhalb von Intrexx Anwendungen und damit die Zufriedenheit der beteiligten Mitarbeiter. Mit dem neuen Editor Design ist es nun möglich, den TinyMCE Editor mit mobilen Endgeräten komfortabel zu bedienen und so auch unterwegs reibungslos zu arbeiten.