Über Müller & Meirer Lederwarenfabrik GmbH

Die Müller & Meirer Lederwarenfabrik GmbH ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Standorten in Deutschland, China und Hongkong. Als Spezialisten in der internationalen Taschen – und Schuhbranche betreuen rund 150 Mitarbeiter internationale Kunden und Lieferketten.

Sämtliche Prozesse sollen in einer einfachen Nutzeroberfläche bedienbar sein

Aufgrund der Komplexität eines SAP-Systems, auch in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit, stand man vor der Herausforderung Prozesse mit benutzerfreundlichen Frontends zu digitalisieren, sodass diese zeitgemäß über Weboberflächen von überall aus der Welt einfach zugreifbar und bedienbar sind. Die übergreifende Digitalisierungsstrategie ist dabei, sämtliche Prozesse entlang der Wertschöpfungskette des Unternehmens innerhalb eines Portals oder einer App zu vereinfachen und zu automatisieren. Der Zugriff für die User aus den jeweiligen Fachbereichen der Wertschöpfungskette sollte dabei mithilfe selbsterklärender und einfacher Benutzeroberflächen erfolgen.

Projektbegleitung durch
Intrexx certifiedSolutionPartner Partner

Als erfahrener Partner für Unternehmensportale und digitale Transformation gestalten wir gemeinsam mit Ihnen Strategien und neue IT-Landschaften für Ihr Unternehmen. Unser Ziel ist es, durch Agilität und Vernetzung einen echten Mehrwert für Sie zu schaffen. Dabei begleiten wir Sie von der Idee, über die Konzeption und agile Umsetzung bis hin zur Einführung komplexer Lösungen.

... aufklappen... zuklappen

Referenzkunden-Zitat

"Mit Intrexx als Digitalisierungs-Plattform in Verbindung mit SAP haben wir ein elementares Werkzeug für unsere langfristige Digitalisierungsstrategie gefunden, um Prozesse zu integrieren und Geschäftslogiken systemübergreifend zu vereinheitlichen."

Christoph Hanschke, Head of IT

Der Case in Zahlen

Um höchste Qualität zu gewähren, hat eine stetige Überwachung von Beschaffungsaufträgen oberste Priorität. Mit Intrexx können Lieferfähigkeiten und Qualität in verschiedenen Partnerfirmen einfach abgefragt werden und einer sicheren Ankunft im Lager steht somit nichts mehr im Weg.

6
Monate

dauerte die gesamte Umsetzung mit Intrexx

10k
Produkte

erscheinen jedes Jahr im Produktmanagement

365
Tage

werden alle Daten rund um die Uhr live synchronisiert

Intrexx reduziert komplexes Produktmanagement auf wenige Masken

Die Bereitstellung benutzerfreundlicher und moderner Anwendungssysteme in Verbindung mit SAP schafft zentrale Mehrwerte für Müller & Meirer zur Steigerung der Datenqualität. Aus der Verbindung zwischen Intrexx und SAP ist ein Product Information Management im Unternehmen entstanden, über welches das gesamte Produktmanagement die Produkte in den verschiedenen Entwicklungsstadien direkt in SAP erstellen und verwalten kann.

SAP bleibt weiterhin die Datenquelle

Durch Intrexx mussten keine weiteren Zwischensysteme eingeführt werden und die IT-Landschaft im Unternehmen konnte somit reduziert werden. Wenige Produktmasken ermöglichen nun die Integration von Freigabeworkflows, Prüfung von Verarbeitungsergebnissen und Datenablage.

Schnelle Umsetzung mit professionellen Intrexx Partnern

Durch den Low-Code Ansatz war es möglich auch in späten Projektphasen noch grundlegende Änderungen innerhalb der Applikationen vornehmen zu können, um diese an sich veränderte Anforderungen anpassen zu können. Weiterhin wurde mit Intrexx eine effiziente Plattform zur Digitalisierung unserer wertschöpfenden Prozesse geschaffen, die kontinuierlich erweitert werden kann. Müller & Meirer konnte zusammen mit dem Intrexx Partner genesis markets die komplexen Prozesse innerhalb weniger Monate optimieren.

Unternehmen freut sich auf weitere Digitalisierung

Um die Digitalisierung der Wertschöpfungskette weiter voranzutreiben, sind bereits weitere Projekte geplant und teilweise bereits umgesetzt. Viele weitere Prozesse können mit wenigen Ressourcen weiterhin mit Intrexx implementiert und weiter geführt werden.