
Low-Code Trends
Deutschlands Digitaler Aufstieg: Ein Blick auf die UN E-Government Survey 2024
Die Europäische Union und die Europäische Kommission haben nicht nur ambitionierte Ziele für die digitale Transformation der Mitgliedstaaten formuliert, sondern auch maßgeblich zum Aufbau eines europäischen digitalen Ökosystems beigetragen, das allen Mitgliedstaaten zugutekommt. Länder wie Dänemark, Estland, Finnland, die Niederlande, Deutschland, Schweden und Spanien nutzen EU-Fördermittel gezielt für nationale und grenzüberschreitende Projekte . Sie zeigen, wie strategische Steuerung und gezielte Investitionen die digitale Verwaltung stärken können.