Das Intranet dient der Unterstützung unternehmensinterner Prozesse. Dabei haben nur die Mitarbeiter im Unternehmen Zugriff auf das Intranet. Den Nutzern können individuelle Rechte vergeben werden, so dass jeder nur das sieht, was gesehen werden darf.
Während Intranets früher lediglich allgemeine Informationen überbringen sollten, können die Mitarbeiter heute in einem modernen Intranet die Kommunikation selbst mitgestalten. Dokumente werden übersichtlich abgelegt, interne Prozesse laufen automatisch und durch ein Social Intranet werden Inhalte noch schneller und einfacher mit den Kollegen geteilt.
Um Kunden und Partner den Zugriff auf Dateien und Informationen gewähren zu können, wird ein Extranet aufgesetzt. Ähnlich wie bei einem Intranet, werden Rechte vergeben, um diesen lediglich die Informationen offen zu legen, welche für sie bestimmt sind.
In virtuellen Teamräumen kann aufgaben- oder projektorientiert zusammengearbeitet werden. Dokumente und Informationen werden zentral verwaltet und stehen bequem zur Verfügung.
Regelmäßig ablaufende Geschäftsprozesse (z.B. Reisekostenabrechnung, Rechnungsprüfung etc.) werden in Applikationen digital abgebildet. So geht die Bearbeitung viel einfacher und schneller.
Durch Schnittstellen können Informationen aus weiteren Softwareprogrammen im Intranet zusammengeführt werden. Das verbessert die Verfügbarkeit und spart den Wechsel in Insellösungen.
Durch das Intranet finden sich Mitarbeiter schnell zurecht und identifizieren sich mit dem Unternehmen. Das Mitarbeiterportal ist die erste Anlaufstelle für Informationen und „digitale Heimat“.
Sie profitieren von den Vorteilen der Digitalen Transformation: einfacher Informationsaustausch und leichter Zugriff auf wichtige Funktionen. Wenn gewünscht auch mobil und von beliebigen Endgeräten aus.
Am Digital Workplace arbeiten Sie so einfach wie noch nie in virtuellen Räumen zusammen. Sie teilen Dokumente und tauschen Wissen aus. Unabhängig von räumlichen oder Abteilungsgrenzen.
Mit Intrexx erstellen Sie ein Intranet so leicht wie mit keiner anderen Lösung.
Egal, ob Sie Social Media Features oder eine Dokumentenverwaltung brauchen – Sie wählen einfach die gewünschten Funktionen aus und fügen sie im Portal zusammen.
Ulrike Berger, Leiterin der Alexander-Bürkle-Akademie