![]() |
JavaScript
Im Browser bietet sich vor allem JavaScript zur Programmierung an. Der Einsatzzweck liegt hier klar bei der Steigerung der Usablility. Möchte man etwa je nach Auswahl des Anwenders nur gewisse Bereiche eines Formulars anzeigen, ist JavaScript genau der richtige Weg. Auch das Verhalten einer Seite oder die Benutzerführung können Sie in Intrexx mit JavaScript anpassen. |
![]() |
Velocity
Velocity ist eine Templatesprache, deren Zweck es ist, Content zu generieren. Das bedeutet: HTML, XML, JSON - oder welches Format auch immer benötigt wird - wird mit Daten aus der Datenbank, aus Berechnungen oder anderen Datenquellen angereichert. Dies kann entweder zum Datenaustausch in einem bestimmten Format dienen oder schlicht dazu, diese Inhalte im Browser anzuzeigen. Zum Ermitteln der Daten werden Java-Objekte verwendet, die Intrexx zur Verfügung stellt. Es ist aber auch möglich, Objekte aus eigenen Java-Klassen einzubinden. |
![]() |
Groovy
Groovy ist eine Skriptsprache, die sehr nah an Java angelehnt ist. Die Syntax ist nahezu identisch zu der Syntax von Java, mit einigen Erweiterungen. So ist es in Groovy möglich, eine typenlose Deklaration von Variablen vorzunehmen, wenn man das möchte. Intrexx verwendet Groovy hauptsächlich zur Steuerung von Prozessen, zur Durchführung von komplexen Berechnungen sowie ebenso komplexen Abfragen. Durch die Nähe zu Java ist es in den meisten Fällen möglich, Skripte aus der vielfältigen Java-Welt zu kopieren und in Groovy wiederzuverwenden. Auch hier lassen sich außerdem eigene Java Klassen einbinden. |