Jeder Schritt für sich führt bereits zu einer Optimierung. Sie entscheiden,
wie schnell und wie weit Sie den Prozess vorantreiben. Immer mit dem Wissen,
dass Sie jederzeit den nächsten Entwicklungsschritt gehen können.
Schritt 1: Bündelung von IT-Systemen in einem Intrexx-Portal
Schaffen Sie durch ein Intrexx-Portal eine einzige Anlaufstelle für Ihre Arbeit. Egal, ob es sich um Office-Lösungen, ein E-Mail-Programm, ein CRM-, ein ERP-System und vieles mehr handelt.
Viele Ihrer Apps können direkt im Portal implementiert werden. Dank des Low-Code-Ansatzes reichen dazu meist fertige Komponenten. Wo es nötig ist, kann programmiert werden. Weitere Systeme werden per Konnektor angebunden (Datenbanken, SAP, Lotus Notes). Die Daten der angebundenen Systeme verbleiben, wo sie anfallen. Trotzdem arbeiten Sie mit allen Daten im Intrexx-Portal – ob mit mobilen Geräten oder Desktop-PCs.
Schritt 2: Automatische Erzeugung von Dokumenten
Dokumente spielen eine wichtige Rolle für Ihr Unternehmen. Beispiele reichen von Barcode-Aufklebern über Angebots- und weitere Schreiben bis hin zum Jahresbericht einer jeden Abteilung. Bisher müssen Ihre Mitarbeiter diese Dokumente oft per Hand zusammenstellen.
Mit Reports für Intrexx von QuinScape
können Sie diese Dokumente automatisch erzeugen. Das bedeutet weniger Arbeit, weniger Fehler und weniger Kosten.
Schritt 3: Zusammenführen von Daten in einem Data Warehouse
Um den vollen Nutzen aus Data & Analytics für Ihr Unternehmen zu generieren, werden Ihre Daten systemübergreifend in einem Data Warehouse gesammelt. Nur so werden Zusammenhänge zwischen Daten aus allen Bereichen Ihres Unternehmens sichtbar. Außerdem belasten Analysen auf dem Data Warehouse nicht Ihre Systeme und behindern so nicht die tägliche Arbeit Ihrer Mitarbeiter.
Schritt 4: Analysen der Daten direkt im Intrexx-Portal
Auf Knopfdruck können Sie mit Reports für Intrexx Analysen Ihrer Daten direkt im Intrexx-Portal zur Verfügung stellen.
Aufrufe von vorbereiteten Analysen können leicht an beliebigen Stellen im Portal hinterlegt werden. Jeder Mitarbeiter des Unternehmens, dem eine Analyse bei seiner Arbeit hilft, hat so direkten Zugriff darauf.
Beispiele dafür wären:
- Die Übersicht über die Verkaufszahlen direkt bei den Rechnungen und Bestellungen
- Die Auswertung der Website-Nutzungsdaten direkt neben dem Wiki im Portal, wo deren Inhalte gepflegt werden
- Das Dashboard mit dem Bestellungs-Volumen eines Kunden direkt auf dessen CRM-Seite im Intrexx-Portal