Die Verwaltung von Intentionen als Stipendien, Stiftungen und Legate erfordert ein leistungsfähiges System, das verschiedene Formate und Laufzeiten flexibel abbilden kann.
Die Veröffentlichung von Gottesdienstterminen und Intentionen auf Webseiten und in Pfarrbriefen muss zuverlässig und automatisiert funktionieren.
Moderne Bistumsverwaltungen benötigen keine Insellösungen, sondern durchgängige Systeme, die sich in die vorhandene IT-Infrastruktur und Verwaltungsprozesse einfügen.
InGenius bietet vordefinierte Module für alle wichtigen Kirchenverwaltungsprozesse - von der Intentionsverwaltung über die Gottesdienstplanung bis zur Pfarreienverwaltung. Die modulare Architektur ermöglicht es, genau die Funktionen zu implementieren, die Sie benötigen.
Jedes Modul ist sofort einsatzbereit, aber trotzdem vollständig an Ihre spezifischen Anforderungen anpassbar.
Falls die Module von Ingenius nicht ausreichen, ermöglicht die zugrundeliegende Intrexx Low-Code-Plattform es Ihren Mitarbeitern, selbst neue Anwendungen zu hinzuzufügen. Bestehende Systeme können so über Schnittstellen nahtlos angebunden, weitere Prozesse definiert und die Benutzerverwaltung individuell gestaltet werden.
Anwendungen können dabei auch externen Personen oder Dienstleistern zugänglich gemacht werden.
Das Augsburger Bistum zeigt wie es geht. Mit Intrexx wurde intern ein maßgeschneidertes Intranet für 12.000 Nutzer entwickelt. Mit über 100 Anwendungen wurden Datensilos behoben, interne Prozesse automatisiert sowie die interne Kommunikation neu gedacht.
3
Citizen Developer
100+
Anwendungen
12.000+
Nutzer
Besonders praktisch: Bei Personalwechseln zwischen Pfarreien bleiben die Benutzeraccounts mit Zugangsdaten und Passwörtern unverändert bestehen. Der Benutzer wird einfach der neuen Adresse zugewiesen. Das spart erheblichen administrativen Aufwand und vermeidet Datenverlust.
Während andere Anbieter mit niedrigen Einstiegspreisen locken, aber für jede zusätzliche Funktion Mehrkosten berechnen, bietet Ingenius eine klare Preisstruktur ohne versteckte Kosten. Wählen Sie flexibel zwischen Mietmodell und SaaS-Lösung.
Das durchdachte Hierarchiekonzept von Ingenius bildet die komplexe Struktur von Bistümern optimal ab – von der Bistumsebene über Dekanate und Pfarreiengemeinschaften bis hin zu einzelnen Kirchorten. Diese Struktur sorgt für Übersichtlichkeit und ermöglicht eine präzise Rechtevergabe.
Direkt verfügbar und kostenlos. Einfach klicken und mehr zu Low-Code, dem Erfolg des Augsburger Bistums und der Ingenius-Lösung erfahren.
Jedes Bistum hat seine eigenen Anforderungen und gewachsenen Strukturen. Gerne besprechen wir mit Ihnen, wie sich Intrexx in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren lässt und welche Schritte für Ihre Digitalisierung sinnvoll sind.