Zertifizierung nach ISO 27001
Unser Unternehmen wurde von der QAS International GmbH nach der internationalen Norm ISO/IEC 27001 zertifiziert. Mit der Low Code Plattform Intrexx, unseren Services und
Projekten agieren wir bei unseren Kunden meistens an den Schaltstellen
der IT, dort wo mit sensiblen Daten umgegangen wird. Der sichere Umgang
mit Daten und Informationen ist für uns besonders schützenswert, was wir mit dem ISO-Zertifikat unter Beweis stellen.
Mehr Sicherheit für unsere Kunden und Partner
Ein hohes Sicherheitsniveau ist uns bei der Entwicklung von Intrexx, unseren Managed Services und Intrexx als PaaS-Plattform sowie bei unseren Dienstleistungen sehr wichtig.
Die offizielle Zertifizierung unseres Managementsystems für Informationssicherheit unterstreicht jetzt den hohen Datenschutz- und Sicherheitsanspruch, dem wir uns gegenüber unseren Kunden verpflichtet sehen.
Die internationale Norm ISO/IEC 27001 ist der weltweit anerkannte Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). Diese Norm definiert die Anforderungen, die an die Einführung, Umsetzung, Dokumentation und Verbesserung eines ISMS gestellt werden.
Die ISO/IEC 27001 hilft Unternehmen, ihre Informationssicherheit und IT-Security systematisch und strukturiert zu optimieren, und sie den spezifischen Anforderungen anzupassen.
Die Zertifizierung weist nach, dass die Systeme im geprüften Unternehmen die Anforderungen nach ISO 27001 erfüllen. Gerade Themen wie Kontinuierliche Informationssicherheit und Risikominimierung stehen hierbei im Fokus. Die ISO/IEC 27001-Zertifizierung zeigt, dass in den geprüften Unternehmen die IT-Sicherheit einen sehr hohen Stellenwert besitzt und ein IT-Sicherheitsmanagement vorliegt.

Rechtliche Hinweise und Datenschutzinformationen
In unseren Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie ist aufgeführt, welchen Bedingungen Sie bei der Nutzung von Intrexx zustimmen und welche Verfahren wir eingerichtet haben, um sicherzustellen, dass Ihre Daten verantwortungsvoll und sicher behandelt werden. Hierbei werden auch die geltenden Gesetze des Datenschutzes und der Schutz der Privatsphäre (DSGVO) berücksichtigt.