Wir waren dabei!
Beim Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025 konnten unsere beiden Digitalisierungsexperten Thomas Friedrich und Robin Walz zahlreiche inspirierende Gespräche führen. Über praxisnahe Ansätze, souveräne Digitalisierung und sichere, datenschutzkonforme Lösungen für Behörden.
Hautnah haben sie vor Ort erlebt, wie groß der Handlungsdruck in der öffentlichen Verwaltung ist, aber auch, wie viel Potenzial in der Digitalisierung steckt. Zwei Themen standen besonders im Fokus:
- Künstliche Intelligenz wird Teil der Verwaltungsrealität: Erste Projekte sind gestartet und der Nutzen wird greifbar. KI entwickelt sich zunehmend zu einem festen Bestandteil moderner Behördenprozesse, vorausgesetzt, es gibt klare Anwendungsfälle und passende Rahmenbedingungen.
- Der Wille zur Veränderung ist da. Jetzt braucht es Struktur. Viele Akteure wollen gestalten, aber ohne strategische Orchestrierung drohen neue digitale Silos. Eine starke Governance, klare Leitplanken und eine interoperable Architektur sind notwendig, um zentral gedachte Lösungen dezentral umsetzbar zu machen.
Insgesamt zeigt sich: Die digitale Transformation der Verwaltung ist kein Zukunftsthema mehr. Sie ist im vollen Gange. Jetzt kommt es darauf an, strategisch und koordiniert vorzugehen, um einen handlungsfähigen und zukunftssicheren Staat zu gestalten.
Sie konnten nicht teilnehmen? Wir teilen gerne unsere Highlights mit Ihnen

Robin Walz
Digitalisierungsexperte
robin.walz@intrexx.com
Mobil: +49 160 4075 040
Telefon: +49 761 20703 258
LinkedIn

Thomas Friedrich
Digitalisierungsexperte
thomas.friedrich@intrexx.com
Mobil: +49 170 3740 348
Telefon: +49 761 20703 622
LinkedIn