Low Code in Hochschulen und Bildungseinrichtungen: Agil und effizient Prozesse digitalisieren

Low Code ist eine intuitive Technologie, die es Hochschulen und Bildungseinrichtungen ermöglicht, komplexe digitale Anwendungen zu erstellen, ohne dass sie einen Programmierer oder andere Experten benötigen. Eine Low-Code-Plattform ist die perfekte Software für digitale Geschäftsprozesse und ein zentrales Wissensmanagement. So können Applikationen für Ressourcenmanagement, Terminverwaltungen oder auch die Studiengangverwaltung erstellt werden.

Intrexx als smartes, transparentes und zentrales Intranet

Der Campus einer Universität kann zu einer "kleinen Stadt" heranwachsen. So wachsen die Themen und Aufgaben, die von der Verwaltung gemanagt werden müssen. Die gute Nachricht: mit Intrexx als zentrale Software können diverse analoge Prozesse und Aufgaben digitalisiert werden. Angefangen bei Ausleihkalendern, über die Verwaltung eines Möbellagers oder des Fundbüros, bis hin zu Projektübersichten, Studiengangverwaltung, Veranstaltungskalendern, Web-to-Print-Lösungen und das managen eines Wohnungsmarktes - mit der Low-Code Plattform Intrexx digitalisieren Sie alle Prozesse, die Zeit und Kosten einsparen können. Intrexx als smartes, transparentes und zentrales Intranet für Management, Verwaltung, Beschäftigte und Studierende.


Dabei kann Intrexx auch als ergänzende Software in eine bestehende IT-Landschaft integriert werden. Durch diverse Schnittstellen und Connectoren können bestehende große Systeme wie SAP leicht verbunden werden.

Die Anforderungen von Bildungseinrichtung zu Bildungseinrichtung sind sehr unterschiedlich. Der Vorteil gegenüber großen, fertigen Systemen: Intrexx ist sehr flexibel und passt sich den jeweiligen Anforderungen der Bildungseinrichtung an. Viele Standardlösungen können dies nicht.

Lösungen für Universitäten, Hochschulen und andere Bildungseinrichtungen

A bis F

// Arbeitsplatzbuchungen

// Arbeitsunfähigkeits-Meldungen

// Auskunftsersuchen

// Ausleihkalender

// Bewerbungsmanagement

// Dankenbanken für Geräte und EDV

// Datenschutz-Management

// Dienstreisen-Verwaltung

// Fachzeitpläne

// Fahrradverwaltung

// Fördermittelportal

// Foren

// Forschungsverwaltung

G bis R

// Gefährdungshandbuch

// Geschäftsverteilungspläne

// Ideen-Management

// Learning-Management-System

// Möbellager

// Nachrichtenportal

// Paketausgangsbuch

// Process Visualizer

// Projektmanagement

// Projektübersicht

// Prüfungsverwaltung

// Registratur

// Ressourcenverwaltung (Räume, Großgeräte, Technik)

S bis Z

// Schlüsselverwaltung

// Studentenverwaltung

// Studiengangverwaltung

// Veranstaltungskalender

// Web-to-print

// Werkstatt-Management

// Wissensdatenbank

// Wohnungsmarkt

// Zentrale Rechnungsverwaltung

// Zugangsberechtigungs-Management

// Zuständigkeitsfinde

// und vieles mehr

Zertifizierung nach ISO 27001

Mehr Sicherheit für unsere Kunden und Partner


Unser Unternehmen wurde von der QAS International GmbH nach der internationalen Norm ISO/IEC 27001 zertifiziert. Mit der Low Code Plattform Intrexx, unseren Services und Projekten agieren wir bei unseren Kunden meistens an den Schaltstellen der IT, dort wo mit sensiblen Daten umgegangen wird. Der sichere Umgang mit Daten und Informationen ist für uns besonders schützenswert, was wir mit dem ISO-Zertifikat unter Beweis stellen.

Whitepaper

Referenzen

Whitepaper

Digitalisierung durch Low Code in der öffentlichen Verwaltung
Logo Senatsverwaltung für Finanzen Berlin
Use Case - Verwaltung
Digital Workplace macht SenFin attraktiver für junge Fachkräfte
Logo der Kreisstadt Siegburg
Use Case - Verwaltung
Umfangreiches Serviceportal für Mitarbeiter und Bürger

Lassen Sie sich jetzt beraten

Arbeiten Sie schneller, effektiver und besser durch mehr Individualität in Ihrer Software. Gerne beraten wir Sie bei offenen Fragen. Buchen Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Low-Code Plattform?

Digitale Anwendungen von Grund auf zu programmieren, ist ein zeitaufwendiger und teurer Prozess. Hierbei kann eine Low-Code Plattform die Lösung sein. Die Low-Code-Entwicklung ermöglicht das Erstellen von Applikationen durch Drag-and-Drop vorgefertigter Softwarebausteine. So können digitale Prozesse einfach, kostensparend und zeitsparend umgesetzt werden. Optionale Anpassungen können hinzuprogrammiert werden. GuteLow-Code Plattformenhaben Schnittstellen und Connectoren zu diversen Systemen und Daten-Quellen. Für ausführlichere Informationen klicken Sie bitte hier.


Wie lange dauert es, bis eine Applikation fertiggestellt ist?

Je nach Anforderungsprofil kann die Projektdauer variieren. Mit Low-Code ist es aber möglich, digitale Applikationen von der Entscheidung bis zum "Go-Live" innerhalb von 4 Monaten abzubilden.


Muss ich Programmier-Erfahrung haben, um die Applikationen zu erstellen bzw. zu pflegen?

Grundsätzlich müssen keine tiefgehenden Programmierkenntnisse vorhanden sein. Nur die Affinität zur Digitalisierung ist notwendig. Greifen Sie zum Beispiel auf bereits umgesetzte Applikationen zurück und passen diese per Drag & Drop nach Ihren Bedürfnissen an. Bei Intrexx sind sie nicht allein. Ein Intrexx-Manager unterstützt Sie bei Ihrem Projekt. Zusätzlich können Sie die Intrexx Academy nutzen. Viele unserer Kunden entwickeln schon nach kurzer Zeit selbst Applikationen für ihre Unternehmen. Bei der Erstellung von Lösungen können Sie sich auch auf ein etabliertes und leistungsfähiges Partnernetzwerk verlassen. Unsere Partner verfügen über detailliertes Umsetzungsverständnis in der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen.

Welche Hosting-Möglichkeiten gibt es bei Intrexx?

In Sachen Hosting haben Sie die Wahl. Wir bieten neben SaaS und PaaS auch On-Premise an. So können Sie Intrexx auf Ihren eigenen Servern betreiben.