Wir haben zugehört.
IX25 ist unsere Antwort.
Fragmentierte IT-Landschaften, isolierte Daten, endlose Backlogs. Viele Organisationen kämpfen mit diesen Herausforderungen, während Plattformen oft neue Komplexität statt Lösungen bringen.
Das Ergebnis unserer eineinhalbjährigen Entwicklung ist IX25. Von Grund auf neu gebaut, vereint die Plattform Daten, Prozesse und Apps auf einem völlig neuen Level. Mit drei spezialisierten Buildern, Enterprise Staging und integriertem AI Assistant.
1.5 Jahre
Entwicklungszeit
1.206+
Befragte Unternehmen
9.650h
Austausch mit Entwicklerteams
214 Tage
Marktanalyse & Recherche
25+
Jahre Technologie für Menschen
8
Industrie Sektoren
IX25 verändert, wie mit Intrexx gearbeitet wird
Moderne Architektur für moderne Teams
Das neue Intrexx Studio ist vollständig webbasiert mit drei Buildern, die funktional getrennt, aber nahtlos integriert arbeiten. Das ermöglicht zum ersten Mal echte kollaborative Entwicklung, zentrale Datenintegration und durchgängig visuelle Modellierung.
Deutlich schnellere Entwicklung
WYSIWYG-Editor, Action Flows und KI-Unterstützung beschleunigen die App-Entwicklung erheblich. Teams arbeiten parallel in Echtzeit, visuelle Modellierung ersetzt manuelle Konfiguration.
Stabilität und Skalierbarkeit auf Enterprise-Niveau
Zentrales Staging, Governance und automatische Skalierung sichern konstante Leistung und Qualität. IX25 bleibt zuverlässig, auch wenn Projekte wachsen und Anforderungen steigen.
Drei spezialisierte Builder für moderne Entwicklung

Data Builder: Alle Datenquellen und Systemschnittstellen zentral steuern
Mit dem neuen Data Builder lassen sich alle Datenmodelle, Schnittstellen und externe APIs mit wenigen Klicks zentral und visuell verwalten. Das Ergebnis: Volle Transparenz über alle Datenflüsse, keine Duplikate mehr und eine konsistente Datenbasis für alle Anwendungen.
Visuelle Datenmodellierung
SQL/REST-Integration ohne Connectoren
Runbook Automation für Datenoperationen
Am 5. Nov alle Features im Detail kennenlernen

App Builder: Anwendungen visuell entwickeln
Der App Builder wurde grundlegend neu gedacht und auf visuelle Entwicklung und responsive Layouts ausgelegt. Das Ergebnis: Änderungen sind direkt im Editor sichtbar, und Citizen Developer können jetzt eigenständig erste Applikationen erstellen.
WYSIWYG-Editor mit Echtzeit-Preview
AI Assistant für natürliche Spracheingabe
Action Flows für App-Logiken ohne Code
Am 12. Nov alle Features im Detail kennenlernen

Process Builder: Geschäftsprozesse end-to-end automatisieren
Der Process Builder bringt erstmals den BPMN Standard zu Intrexx. Damit werden Prozesse nicht nur schneller erstellt, sondern auch standardisiert dokumentiert und einfacher migriert. Langlebige, unternehmensweite Abläufe lassen sich jetzt zuverlässig über Abteilungen und Systeme hinweg abbilden.
Business Process Engine für komplexe Abläufe
Integriertes Enterprise Task Management
Live Instance Monitoring in Echtzeit
Am 19. Nov alle Features im Detail kennenlernen
Intrexx GmbH
Echte Marktführerschaft bedeutet, die Herausforderungen von morgen vorauszusehen. Deshalb haben wir unseren Kunden zugehört - und eine neue Produktgeneration entwickelt, die AI-Readiness mit echter digitaler Souveränität verbindet.

Intrexx GmbH
Wir haben in Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern ein komplett neue Softwaregeneration von Intrexx entwickelt, welche Datenmanagement, Prozessautomatisierung und Applikationsentwicklung in einer zentralen Plattformstrategie ermöglicht. Mit dem Mensch im Mittelpunkt.

Die neuen Plattform-Features im Detail
Webbasiertes Intrexx Studio
Das Intrexx Studio ist jetzt vollständig webbasiert und WCAG 2.2-konform. Lokale Installationen entfallen, während Updates automatisch erfolgen. Teams arbeiten zentral im Browser und Versionskonflikte gehören der Vergangenheit an.
Enterprise Staging & Governance
Entwicklung, Test und Produktion sind direkt in der Plattform integriert. Änderungen werden automatisch versioniert, in einer sicheren Umgebung getestet und erst nach erfolgreicher Validierung freigegeben.
Realtime Collaboration
Die Plattform ist jetzt auf die Arbeitsweise von professionellen IT-Teams ausgelegt: Data Engineers, Prozess Manager und App-Entwickler können parallel in den drei Buildern arbeiten. Die Änderungen werden automatisch synchronisiert.
Multi- und Cross-Tenant Support
Mehrere Mandanten lassen sich in einer Instanz isoliert verwalten und zugleich miteinander vernetzen. Gemeinsame Workflows mit Partnern, Kunden oder Standorten werden dadurch möglich.
Full Observability mit OpenTelemetry
Über den OpenTelemetry-Standard können alle Ebenen der Plattform jetzt zentral überwacht und analysiert werden. Probleme werden frühzeitig erkannt und bestehende Enterprise-Monitoring-Systeme lassen sich flexibel integrieren.
Elastic Scalability & Cloud Deployment
IX25 wird in einer europäischen Cloud gehostet. Mit automatischer Skalierung für stabile Performance und Kosteneffizienz. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit eines Private Cloud Deployments (verfügbar ab Q2 2026).

Lernen Sie IX25 in unserer Tech-Hour-Serie kennen
Vier Termine à 60 Minuten. Unsere Experten zeigen die drei Builder live, beantworten Ihre Fragen und beraten Sie zu Ihrer Migrationsstrategie.
FAQs
Intrexx 12 wird weiterhin vollständig unterstützt und kontinuierlich weiterentwickelt. Es bleibt eine stabile Basis für Ihre bestehenden Anwendungen. Der Wechsel zu IX25 ist vollkommen optional und bietet Ihnen neue Möglichkeiten für zukünftige Projekte.
Sie haben drei Optionen: Die schrittweise Migration einzelner Anwendungen, während Intrexx 12 als Hauptportal weiterläuft. Den parallelen Betrieb beider Plattformen, wobei neue Projekte direkt in IX25 starten. Oder den Weiterbetrieb von Intrexx 12, mit der Möglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt zu wechseln. In unserer Tech-Hour Nr. 4 zur Migrationsstrategie besprechen wir detailliert, welche Strategie am besten zu Ihren Zielen passt.
Ja, beide Plattformen können ergänzend eingesetzt werden. Neue Projekte entwickeln Sie in IX25, während bewährte Anwendungen stabil in Intrexx 12 weiterlaufen. Neue IX25-Anwendungen können während der Übergangsphase per iFrame in Ihr bestehendes Intrexx 12 Portal eingebunden werden, sodass Nutzer eine einheitliche Oberfläche sehen.