Definition: Was ist ein Arbeitszeitkonto?
Der Begriff „Arbeitszeitkonto“ beschreibt ein Prinzip aus der Zeitwirtschaft. Es ist vergleichbar mit einem Bankkonto, nur eben für die Arbeitszeit. Arbeitnehmer können von sich aus ein Zeitguthaben ansparen, aber auch Minusstunden ansammeln, wenn sie vorübergehend weniger Arbeitsstunden leisten, als vertraglich vereinbart. Das hat eine Steigerung der Zufriedenheit und Motivation zur Folge, weil sie ihre Arbeitszeit flexibler handhaben können.