Behörden müssen jetzt handeln: Ende 2022 mit dem OZG müssen Verwaltungen digitalisiert sein
SOFTWARE MADE IN GERMANY: United Planet bietet Sonderkonditionen für die öffentliche Verwaltung an
Die Deadline für die
Digitalisierung der öffentlichen
Verwaltung ist gesetzt. Corona
zeigt, dass es noch nie so
wichtig war wie heute,
Angestellten sowie Bürgerinnen
und Bürgern eine digitale
Verwaltung zur Verfügung zu
stellen. Der deutsche
Low-Code-Marktführer United
Planet mit Sitz in Freiburg unterstützt aus diesem Grund
die verschiedenen öffentlichen
Stellen und lanciert eine
Rabattaktion speziell für Ämter
und Kommunen. Zeit, die Segel zu
setzen!
Freiburg, den 09. Juni 2020 + 18. Februar 2021.
Die öffentliche Verwaltung steht
2020 endgültig vor einem
Paradigmenwechsel. In den kommenden
Jahren müssen alle Leistungen über
Verwaltungsportale für Bürgerinnen
und Bürger digital zur Verfügung
stehen. Daran führt kein Weg mehr
vorbei. Eine Mammutaufgabe? – Nicht
mit Intrexx! Aus diesem Grund
unterstützt United Planet die
öffentliche Verwaltung mit einer
Sonderaktion und auf Wunsch auch mit
Beratungsdienstleistungen. Intrexx
bietet als
Low-Code-Development-Plattform genau
die Flexibilität und
Anpassungsfähigkeit, die Behörden
jetzt benötigen, um die Vielzahl von
Dienstleistungen in Zukunft digital
anbieten können.
„Die öffentliche Verwaltung
leistet
seit jeher auf allen Ebenen
einen
entscheidenden Beitrag für
alle
Bürgerinnen und Bürger. Uns
als
deutschem Marktführer ist es
darum
wichtig, diese Arbeit zu
unterstützen und die
Verwaltung
durch Prozessautomatisierung
und
Datenintegration einfacher,
schneller und
nutzerfreundlicher
zu
machen.“
Katrin
Beuthner
United Planet ist sich der
verantwortungsvollen Aufgabe und der
Herausforderungen, die mit der
Verarbeitung von sensiblen Daten
einhergehen, bewusst. Intrexx bringt
Verwaltungen eine enorme
Zeitersparnis und effizientere
Arbeitsabläufe etwa durch
Datenintegration aus Drittsystemen
wie SAP. So entsteht ein digitaler
Arbeitsplatz, der keine Wünsche mehr
offen lässt. Sicherheit und die
Einhaltung der DSGVO stehen dabei an
erster Stelle.
Verwaltungen wie die Stadt
Sindelfingen und das Amt für Soziale
Arbeit Wiesbaden sind bereits von
analog auf digital umgestiegen und
nutzen die Vorteile von Intrexx für
alle Beteiligten – intern wie
extern.
Die Stadt Göttingen hat kürzlich mit
Intrexx innerhalb kürzester Zeit
eine leistungsfähige Applikation
aufgebaut, mit der die
Gesundheitsämter und die Polizei die
Verbreitung des Coronavirus
effizient und ohne Papieraufwand
verfolgen können – dank Low-Code
komplett inhouse.
Zwei Einsatzszenarien:
Intranet und
Extranet
Intranet: Gerade im
internen Prozessmanagement bietet
Intrexx entscheidende Vorteile für
die Verwaltung. Vereinfachte
Freigabeprozesse, ein klar
strukturiertes Dokumentenmanagement,
lückenlose Dokumentation sowie
umfangreiche Workflowsteuerung
beschleunigen komplette
Verwaltungsprozesse. Damit werden
Abläufe beschleunigt, Mitarbeiter
entlastet, Silos aufgebrochen und
Fehler signifikant reduziert. Durch
den komplexen Zugriffschutz sind die
Daten jederzeit sicher.
Extranet:
Online-Portale bieten einen direkten
und bequemen Zugang zur jeweiligen
Verwaltung. Dadurch steigt die
Akzeptanz bei Bürgerinnen und
Bürgern, denn diese erhalten
schneller eine Rückmeldung auf ihre
Anträge. Durch den digitalen Eingang
der Anfragen können diese
automatisiert bearbeitet werden und
zeigen den Sachbearbeitern jederzeit
den aktuellen Stand der Bearbeitung.
Langwierige Eingabeprozesse
entfallen und beschleunigen die
Bearbeitung.
Städte und Gemeinden können sich
über folgenden Link detailliert
informieren und sich unverbindliche
beraten lassen. Nutzen Sie die
Chance auf Digitalisierung ihre
Prozesse und alle damit
einhergehenden Vorteile.
Bilder:
Intrexx_Ship_1920x1280.jpg
Katrin_Beuthner.jpg
Schlagworte:
United Planet GmbH, Intrexx, Digital Workplace, Digitalisierung, Collaboration Tool, Freiburg, Südbaden, Low Code, Verwaltung, Onlinezugangsgesetz, OZG