Investition in Intrexx-Plattform amortisiert sich nach 1,5 Monaten
Besserer Informationsfluss und effizientes
E-Learning bei KASI durch Low-Code-Plattform

Über KASI
Das Unternehmen KASI, spol. s r.o. mit Sitz im tschechischen Přelouč entwickelt, baut und vertreibt Kanalgussartikel. 1992 gegründet, zählt KASI heute zu den modernsten Eisengießereien in Europa. Die Eigen- und Fremdüberwachung sämtlicher Kanalgussprodukte erfolgt nach den Erfordernissen der einschlägigen europäischen Normen. Die Fremdüberwachung übernimmt dabei der TÜV Rheinland LGA Nürnberg. Neben dem bekannten Standard-Kanalgussprogramm vertreibt das Unternehmen viele technisch neue Lösungen, darunter selbstnivellierende Schachtabdeckungen.
KASI möchte Informationsaustausch verbessern
Um die Entwicklung von Innovationen zu unterstützen, verfolgte KASI das Ziel, den Informationsaustausch zwischen Management, Engineering und Produktion zu verbessern. Dem IT-Consultant von KASI, Petr Kuchyňka, war es besonders wichtig, die Zugänglichkeit von Informationen für die Mitarbeiter zu verbessern. Dazu hatte man anfangs verschiedene Intranet- und Portal-Lösungen in Betracht gezogen. Wichtig war einerseits die Anbindung an das SAP-System, aber auch die Integration vieler verwendeter Drittsysteme.
Intrexx überzeugt – und bietet zugleich Vor-Ort-Service
Der Aspekt der Datenintegration gab schließlich den Ausschlag. Nur eine der von KASI getesteten Lösungen war dazu in der Lage, alle benötigten Datenquellen anzubinden. Und diese bot sogar noch mehr: Die Vernetzungsplattform ermöglicht es, E-Learning-Angebote und Anleitungen direkt auf Smart-TVs an den Produktionsstraßen auszuspielen. Die Tatsache, dass mit X-Document House Prague ein kompetenter Ansprechpartner direkt vor Ort für Fragen und Support zur Verfügung stand, erleichterte die Entscheidung für die Software Intrexx.
Referenzkunden-Zitat
„Für uns war es ausschlaggebend, wichtige Informationen an zentraler Stelle teilen zu können. Intrexx hilft uns dadurch, Entscheidungs- und Planungsprozesse entscheidend zu beschleunigen.“
Der Case in Zahlen
In großen Unternehmen gibt es viele Stellschrauben, um effizienter zu wirtschaften. Mit Intrexx hat KASI eine ziemlich große Stellschraube gefunden, denn diese ist in der Lage, Informationen auf revolutionär schnelle Weise zur Verfügung zu stellen. Wenn es sein muss, direkt aus der Entwicklung auf Smart-TVs in der Produktion.
dauerte es, bis die Intrexx-Plattform an den Start gehen konnte
stehen im Mittelpunkt: Reporting-Tool und E-Learning-Plattform
dauerte es bis zur Amortisation der Investition
konnte sämtliche Datenquellen von KASI anbinden: Intrexx
Maßgeschneiderte Anwendungen auf Intrexx-Basis
Nach der Entscheidung für Intrexx als Plattform-Lösung dauerte es weniger als drei Monate, bis das neue Portal in Betrieb gehen konnte. Bis heute finden kontinuierlich Weiterentwicklungen statt, um die Software optimal an die wechselnden Bedürfnisse von KASI anzupassen. Das Unternehmen setzt dabei auf maßgefertigte Anwendungen, die sich mit Intrexx dank Low Code sehr schnell erstellen lassen.
Reporting-Tool von Intrexx zur Produktionsplanung und -steuerung
Zwei Anwendungen stehen dabei im Mittelpunkt: Zunächst einmal ein Reporting-Tool, das der Produktionsplanung und –steuerung dient. Übersichtliche, grafische Auswertungen geben einen schnellen Überblick über den aktuellen Status der Produktion. Petr Kuchyňka zufolge konnte damit „die Effizienz wesentlich erhöht werden“. Der Ausschuss in der Produktion wurde so reduziert. Zudem läuft die Entwicklung der neuen Produkte zielgerichteter und damit wirtschaftlicher ab.
E-Learning: Intrexx-Plattform unterstützt Beschäftigte
Die andere zentrale Applikation ist die E-Learning-Plattform. Die Lösung ist rund um die Uhr im Einsatz und unterstützt die Beschäftigten in der Produktion mit Anleitungen und Hilfestellungen. Die Übertragung der Informationen erfolgt direkt von der Entwicklung in die Produktion. Das spart sehr viel Zeit.
Smart-TV am Arbeitsplatz ersetzt aufwendige Schulungen
So ist die Produktion schnell in der Lage, Änderungen umzusetzen oder neue Produkte herzustellen. Und das ohne lange Schulung, denn die benötigten Infos kommen online per Smart-TV direkt an den Arbeitsplatz. So lassen sich auch Fehler oder Verschwendungen melden und mögliche Verbesserungen vorschlagen. Dadurch ist es möglich, den Materialverbrauch zu reduzieren und Kosten zu senken.
ROIbei KASI in nur 1,5 Monaten - Intrexx macht's möglich
Petr Kuchyňka ist sehr glücklich darüber, nun eigene Funktionen und sogar ganze Applikationen für das Portal selbst entwickeln zu können: „Das geht sogar schneller, als einen Dienstleister damit zu beauftragen. In der Zeit, die wir sonst brauchten, um lediglich eine Beschreibung der gewünschten Funktionen zu erstellen, sind unsere Applikationen heute schon fertig.“ Low Code ermöglicht eine schnelle, aber trotzdem maßgenaue Erstellung von Anwendungen, die exakt die speziellen Bedürfnisse von KASI abbilden.
Nahtlose Intrexx-Anbindung an SAP ist wichtig
Das Portal sorgt bei KASI für einen besseren Informationsaustausch und schnellere Abläufe. Eine große Rolle spielt dabei die nahtlose Anbindung von Intrexx an SAP, das wiederum mit dem gießereitypischen System OPTI verknüpft ist. Intrexx dient als Schnittstelle und macht relevante Daten komfortabel zugänglich. Durch die ermöglichten Einsparungen zahlten sich die gesamten Investitionen laut Petr Kuchyňka schon nach rekordverdächtigen 1,5 Monaten aus.
KASI profitiert von hoher Rentabilität
Aufgrund der hohen Rentabilität erweitert KASI das Portal sukzessive mit weiteren Funktionen. Geplant sind unter anderem ein Abwesenheitskalender und eine Anwendung zur Ressourcenplanung. Der größte tschechische Kanalgusshersteller ist also gut aufgestellt in Sachen Digitalisierung und baut dadurch seine Stellung als Marktführer weiter aus.