Über die Wocklum Gruppe


Bei Wocklum wurden tägliche Aufgaben zuvor mit zahlreichen Insellösungen erledigt. Diese erfüllten zwar ihre jeweiligen Zwecke, doch der Wechsel zwischen unzähligen verschiedenen Softwaresystemen brachte auch Probleme mit sich. So entschloss sich Wocklum dazu, ein einheitliches Zuhause für seine digitalen Prozesse aufzubauen – und fand mit der Low-Code-Plattform Intrexx das ideale Werkzeug dazu. Der Intrexx-Partner QuinScape wurde beauftragt, einen zentralen digitalen Arbeitsplatz für 130 Benutzer zu schaffen. Der Fokus lag hierbei auf derErstellung maßgeschneiderter Arbeitsmasken, die Fehlern vorbeugen und die wichtigen Informationen für jeden Mitarbeiter rollengerecht abbilden sollten.

Eine zentrale Plattform mit Anbindung von Lotus Notes und SAP

Zu Beginn der Einführung von Intrexx galt es, die umfassende Betriebsmitteldatenbank aus Lotus Notes in das neue Portal zu überführen. Dies konnte dank der Flexibilität von Intrexx problemlos erfolgen, sodass bei Wocklum nun die Basis für eine umfassende, zentrale Plattform gelegt war. Auf dieser Grundlage konnten nun nach und nach immer mehr Anwendungen erstellt werden, um die Prozesse zu digitalisieren und effizienter zu gestalten. Im Rahmen dessen galt es, für die beteiligten Benutzerrollen jegliche Prüf- und Freigabevorgänge
leicht zugänglich zu machen.

Ein wichtiger Fokus lag dabei auch auf der Anbindung an andere Softwaresysteme, etwa das Vertriebssystem oder SAP. Dank der Integrativität der Low-Code-Plattform Intrexx konnte eine smarte, individuelle Anbindung dieser Systeme geschaffen werden, sodass nun ein effizienter und automatisierter Austausch von Daten und Informationen stattfindet. Zudem wurde ein umfangreiches Benachrichtigungskonzept eingeführt: So werden alle Nutzer ihren individuell zugewiesenen Rollen gemäß automatisiert bei bestimmten Ereignissen benachrichtigt.

Projektbegleitung durch:
Intrexx Gold Partner

Die QuinScape GmbH in Dortmund und Hannover beschäftigt 175 IT-Experten und ist spezialisiert auf das Thema Data & Analytics. QuinScape unterstützt seine Kunden beim Aufbau und der Modernisierung von Daten-Plattformen, bei deren Implementierung das Unternehmen auch die Low-Code-Plattform Intrexx setzt.

... aufklappen... zuklappen

Referenzkundenzitat

"Automatisierte Workflows ermöglichen es, die Prozesse effizienter zu gestalten."

Ümüt Yurdaer, Leiter Prozess- und Projektmanagement, Wocklum Gruppe

Der Case in Zahlen

Die Wocklum Gruppe ist ein mittelständisch und wird in dritter Generation familiengeführt. Als langjähriger Partner der produzierenden Industrie liegt das Kerngeschäft im Handel mit Säuren, Laugen und Spezialchemikalien – national und international. In der heutigen Zeit bedarf es insbesondere an Effizienz, um auf dem stark umkämpften Markt mit Mitbewerbern konkurrieren zu können. Hier konnte mit Low Code und Intrexx als zentrale Plattform ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung, sowie Automatisierung geschafft werden.

130
Benutzer

bei der Wocklum-Gruppe verlassen sich auf Intrexx als zentrale Plattform

Seit 190
Jahren
sind Säuren und Laugen das Kerngeschäft des Unternehmens
> 3000
Quadratmeter

stehen im Unternehmensverbund zur Verfügung

5
Unternehmen

gehören zur Unternehmensgruppe des Chemikalienspezialisten

Ein weiterer zufriedener Kunde


Maßgeschneiderte Entwicklung in stetigem Austausch

Das Erfolgsrezept für die rasante Entwicklung der auf Basis von Intrexx realisierten Portallösung war ein stetig fließender Übergang von Beratung zur Entwicklung. Durch die ideale Kombination aus standardisierten Intrexx-Bausteinen sowie Programmiercode stehen jetzt die für den jeweiligen Nutzer wichtigen Informationen gebündelt und zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung. Hier zeigten sich die Vorzüge von Low Code: Eine einfache Bedienung sowie die durch Prozessanpassungen notwendigen Erweiterungen sorgen dafür, dass die digitale Plattform stets optimal zu den internen Arbeitsabläufen passt.

Effiziente Zusammenarbeit und maximale Transparenz

Alle zur Prüfung von chemischen Materialien beteiligten Personen arbeiten dank einer individuell erstellten Applikation interaktiv miteinander. Hierbei werden notwendige Daten durch die Fachbereiche in einer festen Reihenfolge ergänzt sowie das Material von den Mitarbeitern zur weiteren Bearbeitung freigegeben. Die gesamte Zufahrtskontrolle des Firmengeländes wird ebenfalls über eine Intrexx-Applikation abgewickelt. Neben der zeitgenauen Datenerfassung bis hin zur automatisierten Benachrichtigung für die betroffenen Mitarbeiter ist man hierbei auch für versicherungstechnische Meldungen nun ideal vorbereitet.