Digitale Lösungen für die Finanzwelt der Zukunft: mit Intrexx

Die Digitalisierung betrifft viele Branchen. Auch Banken und Finanzdienstleister sind hierbei betroffen. Die Kunden, privat wie auch geschäftlich, wollen mehr Leistungen digital abwickeln. Und auch interne Prozesse können digital abgebildet und so vereinfacht werden.

Zum smarten Finanzdienstleister durch ein digitales Informationsportal

Die Arbeitswelt befindet sich in einem nachhaltigen und rasanten Wandel. Die Anpassung an digitale Kundenbedürfnisse hat zu einem Paradigmenwechsel bei den klassischen Finanzdienstleistern geführt: Zentrale Informationsplattformen statt aufwendiger Insellösungen sind gefragt. Der Vorteil: Alle unternehmensinternen Informationen stehen immer und überall für die Mitarbeitenden abrufbar zur Verfügung. Ergänzen Sie diese compliance-sichere Social Collaboration Plattform zum Beispiel um Tools in den Bereichen Projektmanagement oder auch Vertragsverwaltung. Dadurch erhalten Sie eine moderne und smarte Gesamtlösung, die alle Vorteile eines digitalen Workplace bietet. Die Intrexx-Portallösung unseres Partners Bank-Media ist trotz Vorkonfiguration rundum flexibel anpassbar. Das spart Geld und macht die Lösung für Sie sofort einsetzbar. Die Anpassbarkeit garantiert Ihnen zudem maximale Flexibilität - so sind Sie für die Zukunft gut aufgestellt.

Low-Code-Plattform als Lösung für den digitalen Wandeln

Mit Intrexx stellen Sie Ihr Unternehmen optimal für die Zukunft auf. Beschleunigen Sie Prozesse, erhöhen Sie die Transparenz und steigern Sie so Ihren Gewinn merklich. Unsere Low-Code-Plattform unterstützt Sie in den verschiedensten Bereichen bei der Digitalisierung der Finanzbranche.

Gestalten Sie Ihre Abläufe effizienter durch einen automatisierten Datenaustausch. Heben Sie die Kommunikation auf ein neues Level mit einem effizienten Wissensmanagement für Finanzinstitute. Entdecken Sie das Potenzial von Intrexx für die Digitalisierung von Banken und Finanzdienstleistern. Durch die hohe Flexibilität können Sie sehr individuelle Lösungen erstellen. Lösen Sie zum Beispiel komplexe und teils komplizierte Lösungen wie Lotus Notes ab.

Zudem ist Intrexx für Banken interessant, da zertifizierte Lösungen für Banken nach dem Prüfungsstandard IDW PS 880 erstellt werden können.

Ein Auszug unserer Kunden

Referenzkundenzitat

„Bei vielen Intranetlösungen benötigt man gleich ein hohes Budget und es bleibt dennoch wenig Spielraum für Anpassungen. Mit Intrexx bekommt man ein flexibles Unternehmensportal schneller, günstiger und schöner hin.”

Petra Geisperger, Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit | Frankfurter Sparkasse

Lösungen für Banken & Finanzdienstleister

Ba­sis­lö­sung­en, die Unternehmen aus der Finanzbranche nut­zen:

// Zentrale Informationsplattform

// Social Collaboration

// Benutzeroberfläche im Banken-Design

// Favoritennavigation

// News & Mitteilungen

// Telefonbuch

// Personalankündigungen

// Kontaktdetails

// Globale Suche

Spezifische Lösungen in der Finanzbranche:

// Portal Solution

// Projektmanagement

// Wiki

// HR Management

// Dokumentenverwaltung

// Internes Bestellwesen

// Ticketsystem

// Vertragsmanagement

// Protokollverwaltung

Spezielle und sehr individuelle Lösungen:

// Schadensdatenbank

// Krediteingangsbuch

// Konferenzraumplan

Digitalisierung in Zahlen

Aus vielen umgesetzten Projekten im Finanz- und Versicherungswesen sind einige Erfolgszahlen zusammengekommen. Eine Auswahl finden Sie hier.

50
Prozent

Steigerung der Arbeitseffizienz durch Digitalisierung diverser Prozesse

30k
EURO

Einsparung im Jahr durch globale Suchfunktion. Umgerechnete Arbeitszeit

500
Arbeitsstunden

eingespart durch verbesserten Wissenstransfer mithilfe eines Unternehmens-Wiki

2
Monate

bis zur Fertigstellung eines individuellen Social Intranets

Whitepaper

Referenzen

Whitepaper

Mit individuellen Lösungen in die digitale Zukunft
Intrexx - Ihr Werkzeug für die digitale Transformation

Lassen Sie sich jetzt beraten

Arbeiten Sie schneller, effektiver und besser durch mehr Individualität in Ihrer Software. Gerne beraten wir Sie bei offenen Fragen. Buchen Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Low-Code Plattform?

Digitale Anwendungen von Grund auf zu programmieren ist ein zeitaufwendiger und teurer Prozess. Hierbei kann eine Low-Code Plattform die Lösung sein. Die Low-Code-Entwicklung ermöglicht das Erstellen von Applikationen durch Drag-and-Drop vorgefertigter Softwarebausteine. So können digitale Prozesse einfach, kostensparend und zeitsparend umgesetzt werden. Optionale Anpassungen können hinzuprogrammiert werden. Gute Low-Code Plattformen haben Schnittstellen und Connectoren zu diversen Systemen und Daten-Quellen. Für ausführlichere Informationen klicken Sie bitte hier.


Wie lange dauert es, bis eine Applikation fertiggestellt ist?

Je nach Anforderungsprofil kann die Projektdauer variieren. Mit Low-Code ist es aber möglich, digitale Applikationen von der Entscheidung bis zum "Go-Live" innerhalb von 4 Monaten abzubilden.


Muss ich Programmier-Erfahrung haben, um die Applikationen zu erstellen bzw. zu pflegen?

Grundsätzlich müssen keine tiefgehende Programmierkenntnisse vorhanden sein. Nur die Affinität zur Digitalisierung ist notwendig. Greifen Sie zum Beispiel auf bereits umgesetzte Applikationen zurück und passen diese per Drag & Drop nach Ihren Bedürfnissen an. Bei Intrexx sind sie nicht allein. Ein Intrexx-Manager unterstützt Sie bei Ihrem Projekt. Zusätzlich können Sie die Intrexx Academy nutzen. Viele unserer Kunden entwickeln schon nach kurzer Zeit selbst Applikationen für ihre Unternehmen.