Mit Low Code allen Anforderungen entsprechen


Die Stadtwerke Lemgo waren auf der Suche nach einem Intranet, das viele Anforderungen erfüllen sollte. Wichtig waren vor allem die dynamische Anpassbarkeit generell, aber auch die Option, das System selbstständig langfristig zu administrieren und weiterzuentwickeln.

Mit der Option, das Intrexx-System auf ihrer bestehenden Server-Umgebung verwalten zu können, konnten auch datenschutztechnische Anforderungen erfüllt werden. Mittels der Portallösung sollten die Mitarbeiter*innen einen Zugang erhalten, um sich intern über Neuigkeiten zu informieren und miteinander zu kommunizieren.

Das KI Enterprise Portal: eine Lösung für alle

Das KI Enterprise Portal vereint neben einem Frontpage-Editor (CMS) nicht nur Informationen, sondern mit der darunter liegenden Intrexx-Share Anwendung auch Kollaborations- und Kommunikationstools zu einer ganzheitlichen Portallösung. Das Look-and-Feel des KI Enterprise Portals ist angelehnt an gängige öffentliche Social-Media-Plattformen, sodass sein Handling auch von ungeübten Personen schnell erlernt wird.

Via Aktivitätenstream sind neue Beiträge und Aktivitäten im Portal für alle immer transparent. Für Informationen auf einen Blick sorgen Portlets auf der Startseite, beispielsweise ein Adressbuch, Schnellzugriffe (Absprungpunkt in Drittsysteme oder interne Seiten), bevorstehende Geburtstage oder der Spruch des Tages. Ergänzt wird das Ganze durch Intrexx Share Module, die sich mit ihren Funktionsweisen nahtlos in das Enterprise Portal einfügen.

Neben Gruppen und Projekten können so auch Termine organisiert oder das „Digitale Schwarze Brett“ genutzt werden. Mithilfe des Enterprise Portals sind alle Mitarbeiter*innen immer „up to date“ – vor allem unabhängig von ihrem Arbeitsplatz. In Zeiten, in denen viele auch vom Homeoffice aus oder dezentral arbeiten ein großer Mehrwert.

Entwicklungspotenzial dank Zusammenarbeit

Bereits während der Implementierungsphase wurden alle Mitarbeiter*innen aus den verschiedenen Abteilungen befragt, welche Anforderungen es im Arbeitsalltag gibt und wie die Digitalisierung via Intrexx einen Mehrwert bieten kann. Die Anregungen und Ideen wurden von Yannik Siebert, IT Systemleiter und maßgeblich bei der Projektorganisation beteiligt, gesammelt und anschließend priorisiert bzw. als mögliche Anwendungsfälle fixiert.

Dank interner Ressourcen kann der Kunde so nach Übergabe des Basissystems selbst Anwendungen bzw. Applikationen entwickeln und in das Enterprise Portal integrieren. Branchenspezifische Lösungen wie z. B. ein Tool zur Standrohrverleihung oder auch ein digitales Besuchermanagement sind teilweise bereits vom Kunden eigenständig entwickelt worden bzw. werden zukünftig gemeinsam mit der KI GmbH entwickelt und projektbezogen begleitet.

Das Einbeziehen der Mitarbeiter*innen der Stadtwerke lässt so Schritt für Schritt ein sich stetig optimierendes System entstehen, das im Unternehmen akzeptiert, aber auch gelebt wird.

Projektbegleitung durch
Intrexx Gold Partner

Die KI GmbH ist ein IT-Dienstleister mit Sitz in Bielefeld und Dortmund. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an IT-Leistungen, von der Analyse bis zur Beratung, vom Einkauf bis zur Implementierung, von der Architektur bis zur komplexen ERP-Anwendung und modernen Finanzlösung.

... aufklappen... zuklappen

Referenzkundenzitat

"Intrexx bietet uns von fertigen Applikationen bis hin zur eigenen Entwicklung via Portal Manager alle Möglichkeiten, individuell Prozesse und Anwendungen zu digitalisieren."

Yannik Siebert, Teamleiter IT, Stadtwerke Lemgo GmbH

Über die Stadtwerke Lemgo

Die Stadtwerke Lemgo GmbH sind ein mittelgroßes Versorgungsunternehmen der Stadt Lemgo in Ostwestfalen. Sie agieren auf verschiedenen Wertschöpfungsebenen und sorgen so für eine hohe Versorgungssicherheit innerhalb der Stadt und der Region.

Mit dem mehrfach ausgezeichneten und nachhaltigen Energieversorgungskonzept machen sich die Stadtwerke stark für Ressourcen- und Klimaschutz.

3
Monate

dauerte es vom Intrexx-Kauf zur Fertigstellung der branchenspezifischen, produktiven Anwendung.

1898
beginnt

die Geschichte der Stadtwerke Lemgo, die seitdem die öffentliche Trinkwasserversorgung übernehmen.

Ein wichtiger Schritt für die Digitalisierung


Das Unternehmen stand einer digitalen Herausforderung gegenüber, die durch Low Code und Intrexx erfolgreich gemeistert wurde. In der Konzeptionsphase wurden die Anforderungen abgesteckt und so konnte ein sicheres Intranet in die bestehende IT-Infrastruktur implementiert werden. Auch in Zukunft nach Bedarf weiter digitalisiert werden, um das gesamte Potenzial von Digitalisierung auszuschöpfen.